11 Naturwunder in China, von denen Ihr bestimmt noch nichts gehört habt.
Der eine oder andere Deutsche hat mittlerweile den Weg ins Reich der Mitte gefunden. Entweder beruflich oder als Tourist und die grossen Städte Beijing, Hong Kong oder Shanghai kennen auch die meisten, zumindest vom Namen her, und natürlich die grosse Mauer. Aber China ist mehr als das. China hat 56 Regionen, die mit den deutschen Bundesländern vergleichbar sind und selbst die wenigsten Chinesen haben alle bereist. Wer hat denn in Deutschland alle Bundesländer besucht? Ich war bis auf das Saarland, Sachsen und Thüringen in allen.
In China gibt es buddhistische Höhlen, Nationalparks, weite Wüstengebiete, spektakuläre Landschaftsformen, hohe Berge…China ist gross und man findet hier einige der schönsten Naturlandschaften der Erde.
Es gibt hier so viel zu entdecken. Hier sind die 11 Naturwunder und Reiseziele:
Der Yamdrok See liegt 4488 Meter über dem Meeresspiegel, 110 Kilometer von Lhasa entfernt und ist einer der am höchsten liegende See der Welt. „ Yamdrok“ bedeutet „grüner Jadesee der oberen Alm“. Der Yamdrok See ist bekannt für seine intensive Türkis-Farbe. Von dem Kamba-la Pass (4700 Meter) hat man ein wunderschönen Panoramablick auf den See. Wie wäre es mit einer Yak Tour zum See mit einem Picknick am Seeufer?
Die Insel Rime, auch als Insel Wusong bekannt, befindet sich 30 Kilometer von der Stadt Jilin in der nordostchinesischen Provinz Jilin. Im Winter steigt Dampf von der Oberfläche des Songhua Flusses auf, der die Insel in Nebel und die Bäume in Rauhreif hüllt. Die Landschaft verwandelt sich in einen Winterwald.
Jilin bedeutet auf Deutsch übrigens glückverheißender Wald. Die geographische Nähe zu Sibierien führt im Winter zu einer trockenen Kälte. Der Schneezeitraum dauert von Oktober bis April, also rund 7 Monate.
Umgeben von Sanddünen liegt diese 2.000 Jahre alte Oase an einem mondförmigen See, dem Halbmond oder Crescent See, nahe Dunhuang. In Ostasien befindet sich zwischen Russland und China die sechst grösste Wüster der Erde. Die Wüste Gobi. Südlich davon grenzt auf chinesischem Gebiet die zweitgrösste Sandwüste der Erde an, die Taklamakan. Mittendrin in dieser unwirtlichen Welt aus Sand, Hitze und Trockenheit findet sich etwas unglaubliches. Ein See mit reinstem, klarem Wasser. Der See wurde zwar künstlich angelegt, wird aber natürlich gespeist. Die Oase versogt seit Jahrtausenden die angrenzenden Ortschaften mit dem lebenswichtigen Wasser. Die Oase entwickelt sich, leider, langsam zu einem chinesischen Touristenmagneten.
Reisterrassen liegen in Gebirgsregionen an Hängen und sind über hunderte von Jahren von Generation zu Generation in der Bewirtschaftung. Die Yuan Yuang Reisterrassen befinden sich in der Provinz Yunnan, nahe der vietnamesischen Grenze. Im Juni 2013 wurden die Reisterrassen von Yuan Yang in die Liste der Weltkulturgüter der UNESCO aufgenommen.
Das heilige Land von Jiuzhaigou liegt am Rand des Tibet-Plateaus. Es ist berühmt für seine vielen Wasserfälle, bunten Seen, seiner unglaublichen Tierwelt und seinem dichten Wald. Die ganze Region ist von hohen Berg und Gletschern eingeschlossen.
Der Li-Fluss bildet eine der beliebtesten und malerischsten chinesichen Landschaften und fliesst zwischen Guilin und Yangshuo in Südchina. Für die Chinesen ist diese Gegend der Inbegriff einer schönen Landschaft. Eine Fahrt mit einem Bambusboot ist die beste Möglichkeit diesen Fluss zu erleben.
Der Geopark befindet sich unweit der Stadt Zhangye im Nordwesten der Provinz Gansu. Es sieht aus wie auf einem fremden Planeten. Aber die Berge gibt es wirklich. Die Regenbogen-Bergen sind das Ergebnis verschiedene Mineralien in Verbindung mit rotem Sandstein. Die Berge haben herrliche, lebendigen Muster.
Dabei bedeutet das Danxia übersetzt etwa „rote Wolken“.
Die reizvolle Umgebung von Zhangjiajie ist voll von atemberaubenden Karstsäulen aus Sandstein die mit subtropischen Regenwald bedeckt sind. Die Stadt Zhangjiajie befindet sich an der nordwestlichen Grenze der Provinz Hunan, 330 Kilometer von Changsha, der Hauptstadt der Provinz Hunnan. Wer den Film Avatar mag, wird diese Gegend lieben. Die Hallelujah Berge in Avatar wurden vom Zhangjiajie National Waldpark inspiriert.
Ausser in Brasilien gibt es auch in China ein Gebiet mit roter Erde, die Gegend von Dongchuan im Nordorsten von Yunnan. Die Erde enthält viel Eisen das an der Oberfläche oxidiert und dadurch die Erde rot färbt.
An der Grenze zu Pakistan im äussersten Westen Chinas, befindet sich der Karakol See, der von ganzjährig schneebedeckten Bergen umgeben ist. Der See befindet sich in der Provinz Xinjiang, etwa 200 Kilometer von Kaxgar entfernt in 3600 Meter Höhe auf dem Pamirplateau. Ihr könnt hier in einer Jurte übernachten, auf Kamelen reiten und den atemberaubenden Ausblick auf die Berge geniessen.
In Yuanmou in der Provinz Yunnan gibt es einen weiteren sehenswerten Geo-Park. Erdpyramiden von bis zu 40 Meter Höhe gibt es hier. Der Park ist 50 Quadratkilometer gross. Hier wurde 1965 der Homo Yuanmou gefunden der vor 1,6 Millionen Jahre lebte.
Hast du Fragen zu dem Blogartikel, schreib es unten in den Kommentaren! Oder möchtest den Blogartikel teilen? Das würde Patrick und mich sehr freuen 😉