Im Einkauf liegt der Gewinn ist eine alte Kaufmannsweisheit, die bis heute nichts an ihrer Gültigkeit verloren hat. Ich selber bin seit 2004 im China Import tätig und habe alles von der Pike an gelernt.
Anfang der 90er Jahre gab es eine McDonalds Werbung in denen Leute gefragt wurden, wie sie reich wurden. Einer war der Inhaber der Firma Eisen-Schmitt. Der sagte: “Ich kaufe Rohrmuffen für 2 Cent ein und verkaufe die für 1,25 € und von den 5% Gewinn lebe ich.” Mit Mathe hatte er es scheinbar nicht so, aber das macht ja nichts, wenn man das Prinzip verstanden hat, wie auch immer…
Viele haben sicherlich schon darüber nachgedacht Produkte aus China einzukaufen, haben sich dann aus verschiedensten Gründen nicht getraut tatsächlich etwas einzukaufen.
Da gibt es zwei Möglichkeiten für Euch. Entweder lasst ihr mich das machen, dafür habe ich eine weitere Webseite, nämlich: www.chinaimport1x1.de
Oder Ihr legt Euch diesen Videokurs zu: CHINA IMPORT KURS
Der Handel mit Gütern und Waren aus China ist ein Milliarden-Geschäft. Wer dort einsteigt, wagt den richtigen Schritt, sollte aber einige Grundlagen, Tipps und Tricks kennen, bevor er blauäugig mit dem Import beginnt.
In diesem Videokurs lernen Ihr, wie man Waren importiert, Lieferanten findet, produziert, kontrolliert, Kaufverträge abschließt, Preisverhandlungen durchführt – und auch Bestpreise erzielt. Darüber hinaus werden noch mehr Themen konfrontiert, die unerlässlich für den Import sind, beispielsweise die Aufklärung über Dokumente, Lizenzen, Zertifikate, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, und viele weitere nützliche und sinnvolle Grundlagen, Tipps und Tricks (z.B. wie man nie wieder 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss und so die Liquidität schont)!
Der Videokurs eignet sich für jeden, dabei ist es egal, ob Ihr komplett neu einsteigt oder eine bestehende Produktion outsourcen möchten.
Inhalte:
- Welche Waren lohnen sich zu importieren?
- Wie man passende und nicht bekannte Lieferanten finden kann
- Wie man die besten Preise erzielt
- Dokumente: Wie sie aussehen und was man unbedingt beachten sollten:
- -> Seefracht, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Handelsrechnungen
- Produktions und Warenkontrollen
- Wie man Ware verschifft und welche Container-Typen es gibt
- Welcher Versandweg: LKW, Schiff, Zug, Luftfracht?
- Die richtige Kalkulation: rote Zahlen vermeiden
- Wie man nie wieder 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen muss und so die Liquidität schont
- Aufklärung über Lizenzen, Unterlizenzen und Zertifikaten
- Markenrecht: Worauf man achten sollte, wenn man mit Markenware handelt
- Richtige Preisverhandlungen führen
- Wie man sich in China (bei Firmenbesuchen) verhält
- Relevante Messen und Tipps zur Durchführung
- Hilfestellungen bei Vertragsabschlüssen
- Anfänger-Tipps: Fehler vermeiden
- … und vieles mehr
Warum dieser Videokurs?
Die Frage ist relativ schnell beantwortet:
Dieser Video-Kurs ist von überall aus mit einer Internetverbindung zugänglich, die einzelnen Skripte stehen immer und überall zum nachlesen bereit. Das ist sehr wichtig, da viele Themen aufgegriffen werden und sie somit nicht in Vergessenheit geraten, wie beispielsweise bei einem Live-Event.
Bestehen nochmalige Fragen, kann ganz einfach auf das Skript oder die Videos zugegriffen werden, so oft man möchte.
Hier erlernt man in kürzester Zeit gebündeltes Wissen. Die Inhalte des Videokurses wurden dabei effizient und zeitsparend zusammengefasst, sodass keine unnötige Zeit vergeudet wird.
Bei vielen anderen Videokursen gibt es oftmals viel überflüssiges Videomaterial, mit reichlich unnötigen Ausschmückungen.
Die meisten Menschen möchten schnell beginnen und unkompliziert lernen.
Effizient und knapp auf den Punkt gebracht. Das ist der springende Punkt bei diesem Videokurs.
Hier könnt Ihr den Videokurs erwerben…
Hast Du Fragen zu dem Blogartikel, schreib es unten in den Kommentaren! Oder möchtest den Blogartikel teilen? Das würde Patrick und mich sehr freuen

Hallo Dirk,
bin gesperrt.
Anscheinend haben die einen Weg gefunden mich auch trotz Account angelegt in Schweden mich zu blockieren mit dem Netzgesetz.
Unglaublich, da gegen europäische Gesetze.
Kannst Du auf meiner Facebook Seite die Leute informieren ?
Ich bezeichnete den Verfassungsschutz auf einem anderen Facebook Account im Kommentar Feld als Stasi Schutzstaffel…SS.
Somit wurde ich gesperrt.
Unglaublich wie schnell die reagieren.
Somit ist auch klar das ich unter Beobachtung stehe.
Meine Familien sind wie bekannt früher Industrie Pioniere aus der Wallonischen Region in Neuss gewesen….Emil Surlemont Jr. Dampfkessel Fabriken Neuss…meine Onkel Mitbegründer des Sankt Hubertus Schützenvereins in Neuss…mein Vater , Tanten und die Onkel…. Mitglieder der belgischen niederländischen und französischen Resistance…der andere Onkel heirate eine Schwester meines Vaters…Emil Florus Sanders… führende Rolle in der Sozialdemokratischen Artisten Resistance in Holland… Mitglied der akkreditierten Presse bei der UN in den 50 -60 und 70er Jahren…Freund von Golda Meir…des niederländischen Königshaus unter Königin Juliana… geladene Gäste des Weissen Hauses durch die Roosevelt Familie…etc….man hat mir mehr als einmal gedroht…die Linken und Ihr Sozialistischer Ableger Hitler verfälschen die Geschichte…und man fürchtet die Wahrheit und Aufklärung.
Wäre toll wenn Du auf meiner Seite informieren könntest.
Sohn ok ?
Brasilien noch im Auge ?
LG.
Uwe
Hallo Uwe, mache ich gerne.
Brasilien ist für uns auch immer noch eine Option. In Kürze kommt ein Artikel über Recife und Umgebung.
LG
Dirk
Eine tolle Idee mit dem Videokurs! Auf die problemlose Importabwicklung legt mein Freund alle seine Hoffnungen, hat zum ersten Mal sein Geschäft gemacht. Aber wegen Mangel an Erfahrung könnte ihm der Kurs wohl zusätzliche Hinweise erteilen.
Der Videokurs ist einer meiner nächsten Projekte.