Man kann auch im Homeoffice effektiv arbeiten!
Ich weiss das ist eine gewagte These, kleiner Scherz. Trotz Ablenkung durch das Internet und ohne einen Chef im Nacken der einen antreibt ist es zumindest am Anfang schwierig sich auf seine Arbeit zu konzentrieren. Deshalb habe ich hier kurz zusammen gefasst, wie ich meinen Home Office Tag organisiere:
Wenn du im Home Office arbeitest, egal ob du Blogger, Solopreneur, Freelancher oder ähnliches bist, dann kennst du das: Du hast das Gefühl wahnsinnig viel zu tun, aber die Ergebnisse sind überschaubar. Irgendwie geht nichts so richtig voran!
Eins ist ganz klar, wir digitalen Nomaden brauchen viel Selbstdisziplin und wir müssen mit alle den Online Werkzeugen und Tools, die es da so gibt, perfekt umgehen können.
Die Fokus-Werkzeuge
1) Pomodoro-Technik
Wenn du es noch nicht kennst, ist das leicht erklärt: 25 Minuten fokussiert arbeiten, alle Störquellen eliminieren. Dann 5 Minuten Pause, dann wieder 25 Minuten arbeiten. Mehr Infos hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pomodoro-Technik
Für alle Systeme (Windows, Mac, iPhone, Android etc.) gibt es Software, die dich dabei unterstützt, mit der Pomodoro Technik zu arbeiten. Nutze sie um effektiver zu arbeiten!
2) One Task
Hier geht es darum, für jeden Tag EIN Task (Aufgabe) zu definieren. Also dir zu sagen: Wenn ich heute nur EINE Sache erledigen könnte, welche wäre das? Definiere jeden Tag ein Ding. Punkt. Und lasse dich nicht ablenken, solange das nicht erledigt ist. Für User des Browsers Chrome gibt es etwas Tolles: (Wenn du Internet Explorer benutzt, lies nicht weiter, sondern steige sofort auf Chrome um. Wenn du Firefox oder Safari-Fan bist, probiere es aus. Es wird dich erstaunen.)
Nämlich die Apps Dayboard und Momentum. Beide Tools helfen dir dabei, fokussiert auf eine Sache zu bleiben.
3) Batching & Blocking
Fasse gleiche Aufgaben zusammen. Bedeutet: Schreibe mehrere Artikel auf einmal, pflege die Facebook-Postings für den kommenden Monat auf einmal ein, kontaktiere mehrere Gastartikel-Autoren auf einmal usw. Im Zuge dessen geht es auch darum, bestimmte Zeiten genau für diese Aufgaben zu blocken und nichts dazwischen zu schieben.
4) Häuptling & Indianer
Überlege dir, welche Aufgaben strategisches Denken und welche einfaches “Abarbeiten” erfordern, und mische die beiden Denkmodi nicht pausenlos. Also teile deinen Tag so ein, dass mehrere Häuptlings-Aufgaben (Strategie & Co) und mehrere Indianer-Aufgaben (erledigen und machen) zusammengeführt werden. Dein Hirn will nicht dauern switchen.
5) Online, Offline, Producing
Ich teile meine Aufgaben in diese drei Gruppen: Also erstens, was muss ich online erledigen, wofür brauche ich das Web. Zweitens, was kann ich machen ohne das Internet – und bin dadurch fokussierter, weil ich nicht immer dazwischen mal schnell auf Facebook, Twitter und Pinterest schaue. Und bei welchen Aufgaben brauche ich Equipment wie Mikrofon oder Kamera. Und auch hier fasse ich die Aufgaben so zusammen, dass ich es blockweise abfertigen kann.
Fazit:
Du musst Struktur in deinen Tag und deine Arbeit bekommen, Deinen Workflow aufbauen und dich schnell und einfach motivieren. Dann klappt es auch mit der effektiven Homeoffice arbeit!
Schon unser gratis e-Book gelesen?
Keine Bange wir verschicken keine SPAM Mails, die mögen wir genausowenig wie Du!