Reiseführer – Zhangjiajie National Park. Es gibt wenige Filme, die ich mir im Kino zweimal angeschaut habe. Einer davon war der Film AVATAR von James Cameron. Die berühmten Avatar-Berge sollen James Cameron zum Film „Avatar“ inspiriert haben.
Der Zhangjiajie National Forest Park ist ein Areal in der Wulingyuan Scenic Area in der es etwa 3.100 dieser Avatar-Berge gibt. Manche davon sind bis zu 800 Meter hoch! Seit 1992 steht das Wulingyuan-Scenic Area auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. Im Jahr 2004 wurde es als UNESCO-Weltgeopark anerkannt.
Anreise
Der Nationalpark ist etwa 1.100 km westlich von Nanjing gelegen, in der Provinz Hunan, knapp 2 Stunden Flugzeit. Der nächstliegende Flughafen ist Zhangjiajie Hehua Airport (DYG). Es ist ein kleiner regionaler Flughafen und wird nicht von vielen Fluggesellschaften angeflogen. Probiert es über Skyscanner. Alternativ schaut nach dem Flughafen Guilin. Von Guilin besteht eine Bahnverbindung zum Nationalpark. Der Zug benötigt für die Strecke 11 Stunden.
Unterbringung
Wenn Ihr den Park besuchen möchtet habt Ihr 3 Möglichkeiten.
- Zhangjiajie – 1 Stunde ausserhalb des Parks;
- Wulingyuan – 1.5 Stunden von Zhangjiajie Stadt, Parkeingang 1 Kilometer ab Wulingyuan Busbahnhof; oder
- Zhangjiajie Forest park entrance – Direkt beim Park, 1 Stunde von Zhangjiajie Stadt, 30 Minuten von Wulingyuan
Wir waren im Zhijue Art Hotel
Das ist ein gemütliches, sauberes und modernes Hotel mit einer guten Wifi Geschwindigkeit. 170 CNY pro Nacht, das sind umgerechnet knapp 22,- €. Das Hotel hat auf booking.com eine Bewertung von 9.8 was ich absolut für berechtigt halten.
Der Zhangjiajie National Forest Park
Der Eintrittspreis beträgt 245 CNY oder umgerechnet 31,50 € pro Person für 4 Tage. Die Tickets werden durch einen Fingerabdruckscan personalisiert, so dass niemand auf die Idee kommt das Ticket weiterzuverkaufen. Es gibt keine Tagestickets, aber für 7,- € mehr ein Jahresticket. So machen Chinesen Geschäfte.
Wer schon einmal beliebte nationale Reiseziele besucht hat in China, weiss dass dort immer eine Menge los ist. Reisegruppen werden von ihren Reiseleitern mit Megaphonen durch den Park und zu den Attraktionen getrieben.
Überall wird fotografiert, aber nicht wie westliche Touristen, die in der Regel die Attraktionen fotografieren, gibt für die Chinesen, nur wo ein Chinese davor steht ist die Attraktion ein Foto wert. Und so machen die gerne 10 Selfies von sich, egal ob die Attraktion nachher zu sehen ist oder nicht.
Quer durch den Park fahren Unmengen von Bussen, also rein in den Bus und abgeht’s. Die Busse halten an den verschiedenen Attraktionen und man kann aus zu zusteigen. Die Busfahrten sind im Eintrittspreis enthalten und fahren im 10 Minutentakt.
Eine der Attraktionen ist der Bailong Fahrstuhl – er ist der größte Outdoor Fahrstuhl der Welt. Der vermutlich größte Outdoor-Fahrstuhl der Welt, so wird er zumindest angepriesen, ist 326 Meter hoch und befördert täglich bis zu 18.000 Personen von unten nach oben. Er ist an einer Steilwand im Zhangjiajie National Forest Park gebaut und wirkt von außen ziemlich imposant. Ein Onewayticket kostet 70 CNY oder umgerechnet knapp 9 €. Man steht rund eine Stunde an um dann mit 30 Personen in 26 Sekunden in einem Gläsernen Fahrstuhl in die Höhe geschossen zu werden. Das muss es einem wohl wert sein und man sollte auch schwindelfrei sein.
Schnappt Euch einen der nächsten Busse und fahrt zu den Avatar Bergen. Lasst euch einfach mit den Massen treiben. Die Avatar Berge sind ein Naturschauspiel der Superlative, gar keine Frage. Die Berge bestehen aus Sandstein und sind mit Bäumen und Sträuchern bewachsen. Die Natur ist beeindruckend, aber ihr dürft nicht erwarten, dass ihr sie für Euch alleine habt, sondern einer von vielen, vielen Touristen sein werdet.
Eine weitere sehenswerte Attraktion ist die Glasbrücke von Zhanghiahie. Die Brücke wurde 2016 fertiggestellt und ist 430 Meter lang, 6 Meter breit und 300 Meter hoch. Die Anzahl der Personen, die gleichzeitig auf die Brücke dürfen, ist begrenzt. Ihr solltet einen Tag im voraus das Ticket kaufen. Auch hier gilt: Absolut nur für Leute die schwindelfrei sind! Es gibt auf Youtube diverse einschüchternde Videos 😉
Hier habt ihr einen Eindruck von der Brücke, auf die mich keine 10 Pferde bekommen.
Es gibt natürlich noch ein Superlativ im Zhangjie National Park, und zwar den Tianmenshan Berg. Hier gelangt Ihr über 99 Serpentinen zum Berggipfel und ist aus guten Gründen weniger überlaufen als der übrige Park. Zwar ist der Gipfel über eine Seilbahn erreichbar, aber auch die hat es in sich. Die Fahrt dauert 30 Minuten und überwindet 7 Kilometer. Der letzte Teil von der Seilbahn ist sehr steil und geht bei über 37 Grad über scharfe Klippen zu einer der Spitzen des Berges.
Ihr könnt den Gipfel auch zu Fuss erreichen. Am Berghang liegt eine 131 Meter hohe, 57 Meter breite und 60 Meter tiefe Höhle, die als Himmelstor bezeichnet wird. Zum Himmelstor führt die Himmelstreppe, also eine Steintreppe mit 999 Stufe. Wer sich das zutraut hat nicht mal die Hälfte geschafft. Über die Himmelstreppe und das Himmelstor gelangt ihr zum Startpunkt der Himmelsserpentinen. Die Himmelsserpentine ist eine 10,77 km lange Straße mit 99 Kurven.
Wenn Ihr das geschafft habt, seit Ihr noch nicht am Berggipfel angekommen. Ihr habt die Wahl zwischen 2 Himmelswegen aus Glas. Aber auch hier gilt wieder, nichts für schwache Nerven.
Ich glaube da wäre ich auch ohnmächtig geworden und wir sind unten geblieben. Am Ziel angekommen, kann man eine Tee geniessen. Was soll ich sagen, den habe ich lieber an der Talstation getrunken.
Wir sind im Waldpark Zhangjiajie geblieben. Den kann man gemütlich in 2 Tagen erkunden. Hier könnt ihr das “Dorf der gelben Steine“, Huangshizhai, den “Bach der Goldpeitsche“, Jinbianxi und vielen Avatar Berge besuchen und bewundern. Im ganzen Areal werdet Ihr auf zutrauliche Affen treffen, die sich füttern lassen, oder falls Ihr sie nicht füttert, Euer essen klauen werden. Zumindest versuchen die das ganz gerne, also aufpassen.
Hast du Fragen zu dem Blogartikel, schreib es unten in den Kommentaren! Oder möchtest den Blogartikel teilen? Das würde Patrick und mich sehr freuen 😉